Dezentrale 3D-Druck-Plattform als zukünftiges Alibaba?

Masterarbeit 3D-Druck-Plattform

Wie Unternehmen von einer dezentralen 3D-Druck-Plattform profitieren.

Heute übernimmt unser Dennis das Posting mit einem kleinen Update zu seiner Masterarbeit.

Das Ziel der Arbeit ist die Entwicklung einer dezentralen 3D-Druck-Plattform. Doch was macht diese Thematik nicht nur für mich, sondern gerade für Unternehmen so spannend?

Ein wesentlicher Aspekt sind die Sicherheitsanforderungen bei einer herkömmlichen 3D-Druckplattform, welche oft kritisch hinterfragt werden. Hier bietet ein Blockchain-basierter Ansatz mehr Sicherheit.
Der 3D-Druck entwickelt sich in gewisser Weise immer mehr zu einer General Purpose Technologie. Die Wissenschaft beschränkt sich nicht mehr nur darauf, die Funktionsweise von 3D-Druckern zu erforschen, sondern viel mehr die Anwendungsfälle, die diese Technologie bietet.

In der Wissenschaft gibt es Arbeiten die an vergleichbaren Punkten wie den eben genannten ansetzen und konkret den Einbezug von Blockchain-Technologien fordern.

Aus Praxissicht ist die Digital.Fabrik der perfekte Partner für meine Masterarbeit, da ich einerseits von Davids Know-How im Bezug auf die Plattform-Entwicklung profitiere. Andererseits habe ich mit Christoph einen Experten für unterschiedliche Use-Cases im 3D-Druck mit an Bord.

Da eine Masterarbeit einen wissenschaftlichen Hintergrund hat, ist es essentiell, an dieser Stelle auch auf das geplante Forschungsparadigma einzugehen. Hier arbeite ich nach der sogenannten Design-Science-Methode. Kurz gesagt bedeutet dies, dass ein Artefakt geschaffen wird (in diesem Fall die dezentrale 3D-Druck-Plattform). Dieses wird mittels praktischer und wissenschaftlicher Kriterien evaluiert.

Sobald ich mein Exposé abgebe, fällt der 6-monatige Startschuss. Hört sich erstmal nach einer langen Zeit an, ist aber vermutlich schneller vorbei als gedacht. Ich halte dich regelmäßig auf dem Laufenden. Solltest du tiefer an meinem Thema interessiert sein oder mir sogar einen wertvollen Input liefern kannst, freue ich mich sehr über deine Nachricht.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.