Der Beacon wird an das zu verfolgende Objekt befestigt oder von den zu lokalisierenden Personen mitgeführt.
Sobald sich das Asset bewegt bzw. seine Position verändert, werden dank einer Bluetooth-Technologie Informationen gesendet, die über ein Dashboard abrufbar sind.
Dadurch kann eine schnelle Auffindbarkeit der Objekte gewährleistet werden.
Dies betrifft beispielsweise folgende Einsatzbereiche:
- Container- und Palettenverfolgung in der Logistik
- Tracking von Equipment in unterschiedlichsten Bereichen
- Verfolgung von Betriebsmitteln im klinischen Umfeld