Die Hanns-Seidel-Stiftung zu Besuch in der Digital.Fabrik

Hanns_Seidel_Stiftung-1024x472

Im Rahmen der NEXT GENERATION Sommerakademie des Instituts für politische Bildung legten die Teilnehmer einen Stopp in Bamberg im Gründerzentrum LAGARDE1 und in der Digital-Fabrik ein, um sich genauer mit dem Thema Gründung zu befassen.

Bei LAGARDE1 lernten die Studierenden zunächst die Arbeit eines Gründerzentrums kennen und wurden von Max Dahmer über die Fördermöglichkeiten und grundsätzlichen Anforderungen einer Gründung informiert.💡

Anschließend durfte David von seinen Erfahrungen als Gründer, seinem Weg in die Selbstständigkeit, von Erfolgen und vom Scheitern berichten.

Die folgende Fragerunde nutzten die Teilnehmer aus, um alle Unklarheiten zu beseitigen:

  • Was sollte man tun, wenn man gründen möchte?
  • Wie soll das Ganze finanziert werden und wie geht man mit dem Risiko um?
  • Was ist Venture Capital im Vergleich zu einem Business Angel?
  • Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Unternehmen und einem Start-up?

David freut sich immer darüber, seine Erfahrungen zu teilen und weiterzugeben.

Vielen Dank für euren Besuch bei uns in der Fabrik!

 

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.