Der Multisensor-Beacon erfasst Umgebungsvariablen, wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Erschütterungen, etc. und fasst diese auf einem übersichtlichen Dashboard zusammen.
Dadurch lassen sich beispielsweise Temperaturschwankungen, Erschütterungen oder Bewegungen ermitteln und nachvollziehen.
Weiterhin kann diese Lösung zum Asset Tracking genutzt werden: Hierbei wird der Beacon an das zu verfolgende Objekt befestigt oder von den zu lokalisierenden Personen mitgeführt. Sollte sich das Asset bewegen bzw. seine Position verändern, sind Informationen darüber über das Dashboard abrufbar.
Für all das ist nur ein Device notwendig, welches Smartphone-kompatibel ist und sich mit jedem Bluetooth-Gateway verknüpfen lässt, um Daten aufzunehmen und auszuwerten.
Neben der Klimaüberwachung bzw. der Messung von Umweltparametern lassen sich folgende Anwendungsfälle identifizieren:
Optimiertes Energiemanagement durch:
- Heizungssteuerung und Zurückstellen der Klimatisierung durch Bewegungserkennung
- Temperaturmessung oder Beleuchtungssteuerung durch Präsenzerkennung
- Vorbeugende Wartung durch die Aufnahme von Motorvibrationen und Wärme
- Transport- und Anlagenmanagement dank der Verfolgung von Variablen beim Transport (z. B. Kühlkettenlieferungen, Neigung, Erschütterungen, Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen)
Unser Anwendungsfall hier im Office erfasst beispielsweise Steigungen oder Senkungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sobald wir die Fenster öffnen. Zusätzlich erkennt der Beacon durch die Vibrationen, wann das Wasserkraftwerk nebenan läuft.