Schräder & Co
2011
27 Mitarbeiter
Immobilien
Köln, Bonn, Hamburg
Excel-Listen, Zettel, Mails, Telefonabsprachen – in vielen Unternehmen kann die eine Hand in Projekten nur schwer nachvollziehen, was die andere macht. Das ist ineffizient und kostet unnötig Geld. Gerade wenn die Organisation der Projekte und das Management der Ressourcen nicht selten in zig Dateien, doppelter Arbeit und wenig Überblick endet, ist klar: Hier sollte sich etwas ändern.
Das Sachverständigenbüro SCHRÄDER & Co. gehört zu den führenden Bewertungsunternehmen für Immobilien in der Region Köln/Bonn und Hamburg. Für Privat- und Geschäftskunden sowie institutionelle Einrichtungen fertigt SCHRÄDER & Co. beispielsweise Verkehrs-, Beleihungs- und Mietwertgutachten an. Hierbei fallen eine Menge Daten und Dateien an, die es zu organisieren gilt. Bis dato wurde die Datenmenge hauptsächlich über lokale Excel-Dateien gehandhabt.
Der Termin mit David war sehr angenehm. Positiv zu erwähnen ist seine lösungsorientierte Vorgehensweise. David hat uns die technischen Hintergründe und Möglichkeiten anschaulich erklärt und eine sehr gute Voraussetzung für die Realisierung des Projektes gegeben.
Die Digital.Fabrik GmbH hat uns bei der Entwicklung eines firmeninternen „Prozess-Management-Tools“ mit ihrem professionellen Know-how tatkräftig unterstützt. Die Anpassungsfähigkeit und insbesondere die Geschwindigkeit der Umsetzung sind beeindruckend.
Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden und wir können die Zusammenarbeit mit der Digital.Fabrik uneingeschränkt empfehlen. Auch wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und die Umsetzung vieler Ideen.
Die Lösung
Heute arbeiten die Mitarbeiter von SCHRÄDER & Co mit einer Plattform, auf der sie alle Aufträge bearbeiten und verwalten. Jeder einzelne Arbeitsschritt bis zum fertigen Gutachten wird in der Software abgebildet, wie etwa die Pflege der Stammdaten, Verwaltung von Ressourcen und die Übersicht über die Rechnungen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Durch das Multiuser-System können die Mitarbeitenden die Dokumente nun ortsunabhängig in Echtzeit gemeinsam bearbeiten. Da es sich um eine webbasierte Anwendung handelt, ist die Nutzung auf allen Geräten und auch von unterwegs aus möglich. Während der Entwicklung und der Testphasen mit SCHRÄDER & Co konnten wir bereits viele Weiterentwicklungspotenziale identifizieren, die wir künftig in weiteren Entwicklungssprints umsetzen.