Das war der Smart City Bamberg Hackathon 2022 🙌🏻
Für uns begann der Hackathon schon Donnerstagabend mit dem Aufbau des Sets für den Livestream aus der Digital.Fabrik.
Freitagmorgen dann der letzte Technik-Check, bevor sich kurz vor 9 Uhr auch schon die ersten Teilnehmer einwählten. Das Intro gestaltete das Smart City Team, bevor gegen 11 Uhr mit den Tüfteleien begonnen werden konnte. 👩🏻💻 👨🏻💻
Bei der Zusammenarbeit war alles möglich: Ein paar Teams nutzten die Möglichkeit, sich bei uns im Office zu treffen, andere trafen sich im kleinen Kreis privat (beides unter Einhaltung der 2G-Regel). Durch die digitalen Plattformen zur Kommunikation und Festhalten der Fortschritte konnte auch komplett remote gearbeitet werden. 👌🏻
Unser persönliches Highlight waren eindeutig die Pitches am Samstagabend.
Hier galt es innerhalb von wenigen Minuten die Jury von seiner Lösung zu überzeugen.
Bewertet wurden neben dem innovativen Charakter bzw. der Originalität der Idee die technische Umsetzung sowie der Nutzen für die Menschen in Bamberg.
Zusätzlich zum Jurypreis, den die “Digitale Zeitreise” für sich gewann, konnten alle Teilnehmer für den Entwicklerpreis abstimmen. Hierbei holten die Teams “Lade Kollektiv” & “Chatbots” den Sieg. Weitere Infos zu den Ergebnissen findest du auf den Kanälen der Smart City Bamberg.
Unser Glückwunsch geht an die Gewinner, aber natürlich auch alle anderen Teilnehmer – ihr wart spitze! 👏🏻
Es bleibt spannend, denn der Bamberg-Preis steht noch aus: In Kürze dürfen alle Bamberger:innen auf bamberg-gestalten.de für das beste Projekt abstimmen!