Tag der Pflege 2022

TagderPflege

Pflegekräften endlich die Aufmerksamkeit schenken, welche sie schon lange verdienen. 👩🏻‍⚕️

Die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass es in der Pflege große Bedarfe gibt, aber auch die Bedeutung des Pflegesektors hervorgehoben.Die Arbeit von Pflegekräften in Krankenhäusern, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie die Arbeit der pflegenden Angehörigen ist ein essenzieller Bestandteil unserer Gesellschaft.

Doch die Fachkräfte-Alarmglocken schrillen lauter als je zuvor: Bis zum Jahr 2035 fehlen in Deutschland voraussichtlich rund 300.000 Pflegekräfte, Tendenz steigend. 🤯 Nicht ohne Grund fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft, den Personalmangel in Pflegeberufen ganz oben auf die politische Agenda zu setzen.

Hinzu kommt die ebenfalls steigende Unzufriedenheit der Pflegekräfte.Vier von zehn Beschäftigtenim Gesundheitsbereich würden ihren Beruf nicht an junge Menschen weiterempfehlen. Jeder zweite hält den Zeitdruck für die größte berufliche Belastung.⚡️ Es gilt, die Rahmenbedingungen zu verbessern, um eine menschenwürdige Pflege sicherzustellen.Was kann und sollte optimiert werden? Mehr als 40 Prozent ihrer Arbeitszeit verbringt das Pflegepersonal laut einer Studie mit administrativen Tätigkeiten. Wertvolle Zeit, die bei der Arbeit am Patienten fehlt und aus Sicht der Beschäftigten den wichtigsten Verbesserungsbedarf darstellt.☝🏻

Gemeinsam mit der Sozialstiftung Bamberg haben wir uns dieser Herausforderung angenommen. Welche Relevanz Prozessoptimierungen im Krankenhaus laut Bereichsleiter Bau & Technik Hermann Schleier besitzen und welche Projekte wir aktuell mit der Sozialstiftung Bamberg vorantreiben, erfährst du in diesem Artikel. 👇🏻

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.