Teachingminds: Lernherausforderungen von Kindern begegnen

teachingminds-1024x624

Die Corona-Pandemie ließ die Nachfrage nach Nachhilfe mit jedem Lockdown extrem steigen. Von knapp zehn Million Schülerinnen und Schülern in Deutschland benötigen bereits 10-15% zusätzliche Unterstützung, Tendenz voraussichtlich steigend. Auf dem Markt existieren bereits Nachhilfeinstitute. Doch welches ist das beste für die Bedürfnisse des eigenen Kindes?

Dieser Herausforderung vieler Eltern nahmen sich die Studierenden Celine Damaschek, Karl Heynen, Manette Tscherner und Benjamin Kerber der Uni Bamberg mit der Challenge Education an. Die unter unserer Betreuung im Modul Digital Entrepreneurship entwickelte Idee: Eine Vergleichsplattform, die den optimalen Vergleich relevanter Nachhilfeangebote ermöglicht.

Neben dem Überblick über die verschiedenen Angebote soll auch die direkte Buchung von Nachhilfestunden über teachingminds möglich sein. Hier geht es zum LinkedIn-Profil von Teachingminds.

Privacy Preferences
When you visit our website, it may store information through your browser from specific services, usually in form of cookies. Here you can change your privacy preferences. Please note that blocking some types of cookies may impact your experience on our website and the services we offer.