Heute ist es soweit: UFIS geht in die zweite Runde!
An unserem Stand in Halle 4 erwarten dich zusätzlich zum Rahmenprogramm zwei Input Sessions:
Um 12.30 Uhr an unserem Stand in Halle 4 mit Christoph
Produkte smart machen? Leichter gesagt als getan!
Mithilfe von Sensorik können Hardware-Produkte intelligent gemacht und um nützliche Funktionen erweitert werden. Wie das genau funktioniert, zeigt Christoph dir anhand unseres Projektbeispiels mit dem Unternehmen EXPRESSO Deutschland GmbH & Co. KG.
Der Marktführer für Intralogistiklösungen etabliert somit moderne Servicepakete im Bereich der vorausschauenden Wartung, die die Qualität des Kundensupports erhöhen und ungeplante Ausfälle reduzieren.
📌 Höhere Kundenzufriedenheit, Effizienzsteigerung & Entlastung der Mitarbeiter
– Eine Hardware für viele Anwendungen
Um 14.30 Uhr an unserem Stand in Halle 4 mit David
Welche Zimmer sind frei, welche belegt? Welche davon sind zu reinigen? Und sollte bei Frau Maier mal wieder gelüftet werden?
– Je mehr Betten eine Gesundheits- oder Pflegeeinrichtung beherbergt, desto komplizierter wird es, den Überblick zu behalten. Die Koordination des Facility Managements, die Sicherstellung des Raumklimas oder auch die Identifikation von freien Kapazitäten kann dabei zur Herkulesaufgabe werden.
Wie diesen Herausforderungen mit nur einem Sensor im Raum entgegengewirkt wird und die Arbeitsabläufe des Pflegepersonals optimiert werden, pitcht David in dieser Input Session.
Internet of Things hier, Predictive Maintenance dort, Big Data überall. 🤯
Seit 10 Jahren wird der Begriff “Industrie 4.0” weit verbreitet gehyped. Was wirklich dahinter steckt und welche Mehrwerte dadurch entstehen, beleuchtet Christoph ausgiebig mit einigen anderen Fachexperten in einer Podiumsdiskussion.
Christophs These dazu lautet: Die Herausforderung der Industrie 4.0 liegt nicht in der komplexen Technologie, sondern dem Mindset und dem “einfach mal machen.”
Was er genau damit meint, erfährst du um 15 Uhr im Livestream #1.