Verknüpfung von additiver Fertigung und Sensorik
Was passiert, wenn IoT-Experte Sebastian und Digital Engineer Christoph ihre Kompetenzen kombinieren?
Vor Kurzem entstand daraus ein mittels additiver Fertigung gefertigtes Ersatzteil mit integriertem NFC-Tag. Diese können z.B. mithilfe eines Smartphones ausgelesen werden, um so Zugriff auf darauf gespeicherte Daten oder Funktionen zu erhalten.
In diesem Fall erhältst du in Sekundenschnelle die entsprechende 3D-Datei des Bauteils via der cloud-basierten CAD-Software onshape. Dadurch ist eine Bauteilverfolgung im Bestellprozess keine zeitraubende Angelegenheit mehr.
Die NFC-Technologie kann natürlich auch genutzt werden, um den Ersatzteilbeschaffungsprozess von 3D-Druck-Teilen innerhalb deines Unternehmens zu optimieren. Dazu wird der NFC-Tag mit einem Endgerät gescannt und das benötigte Bauteil direkt in die Warteschlange des 3D-Druckers eingefügt.
Wir sind gespannt, welche tollen Ideen und Entwicklungen noch durch unsere Experten entstehen!