woodvelo ist unsere Antwort auf die Herausforderungen urbaner Mobilität. Unser innovatives Konzept eröffnet die Möglichkeit zu flexiblen und wettergeschützten Reisen zu zweit mit Gepäck – ohne dabei auf ein Auto angewiesen zu sein.
Gründung
2021
Projektteam
4
Branche
Mobilität
Standorte
Kulmbach
Traditionelle Verbrennungsfahrzeuge tragen zur Luftverschmutzung und zu negativen Umweltauswirkungen bei.
“Letzte Meile” zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln und dem endgültigen Ziel.
Zeitliche Abhängigkeit durch vorgegebene Fahrpläne öffentlicher Verkehrsmittel verhindern Flexibilität.
Beförderung von beispielsweise Einkäufen oder Gepäckstücken gestaltet sich schwierig.
Nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Transportmitteln, die zwei E-Bikes ersetzt.
Flexible, effiziente und wettergeschützte Zielerreichung auf kurzen Strecken.
Fahrten können unabhängig von starren Zeitplänen vorgenommen werden
Genügend Platz für mittelgroße Gepäckstücke.
´
´
´
´
Hans-Ulrich Gruber
Geschäftsführer woodvelo Leichtfahrzeuge UG
„Dank der agilen Entwicklungsphase konnten wir über mehrere Lernzyklen ein funktionsfähiges Konzept schaffen, das nicht nur die Herausforderungen urbaner Mobilität adressiert, sondern auch einen neuen Standard für Nachhaltigkeit und Flexibilität setzt. Christoph brachte sich dabei als Hardware-Experte äußerst engagiert ein. Die von ihm aufwendig erstellten Konstruktionen zeugen von seiner technischen Expertise und seinem Engagement für umweltfreundliche Lösungen. Ich freue mich auf die nächste Phase unserer gemeinsamen Reise – die Realisierung von woodvelo.“
Zur Lösung der Herausforderung stellten wir für unseren Kunden woodvelo Leichtfahrzeuge UG ein Paket bestehend aus verschiedenen Leistungsbausteinen aus allen vier Phasen zusammen:
Erwecken Sie Produktideen zum Leben – mittels Rapid und Working Protoyping. Christoph ist Ihr Ansprechpartner für alle technischen Angelegenheiten. Unsere Office-Managerin Teresa freut sich zur Terminkoordination auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!
Digital.Fabrik GmbH
An der Spinnerei
1-3
96047 Bamberg
Entdecken Sie das Potenzial Ihres Produktportfolios! Unser Leistungspaket „Ideenfindung“ bietet Ihnen eine umfassende Analyse und maßgeschneiderte Ideen zur Produktadaption oder Prozessoptimierung. Steigern Sie Ihren Wettbewerbsvorteil, erweitern Sie Ihr Angebot und optimieren Sie Ihre internen Abläufe.
Die Ergebnisse unserer Ideenfindung dienen als solide Grundlage für strategische Entscheidungen. Unsere Empfehlungen helfen Ihnen dabei, den sich verändernden Bedürfnissen sowohl innerhalb als auch außerhalb Ihres Unternehmens gerecht zu werden und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Ein erfolgreiches Produkt erfordert eine klare Definition und ein umfassendes Verständnis der Anforderungen. In einem interdisziplinären Workshop bringen wir Experten aus der Produktentwicklung und dem Vertrieb mit potenziellen Nutzern zusammen, um ein gemeinsames Verständnis der Anforderungen zu schaffen.
Unsere erfahrenen Moderatoren leiten den Workshop und unterstützen Sie dabei, User Stories aufzubauen und zu analysieren. Wir helfen Ihnen dabei, die Anforderungen in funktionale und nicht-funktionale Aspekte zu gliedern, um eine klare Struktur zu schaffen.
Das Ergebnis? Ein vollständiges sogenanntes Product Backlog, das alle technischen Spezifikationen enthält, um die definierten User Stories zu erfüllen. Dieses Product Backlog dient als Grundlage für die Konzeptentwicklung und gibt Ihnen eine solide Basis für den weiteren Entwicklungsprozess.
Mit einer Anforderungsanalyse bieten wir Ihnen die perfekte Grundlage, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten ist und eine erfolgreiche Markteinführung gewährleistet wird.
Als Ergebnis dieses Leistungsbausteins im Workshopformat halten Sie eine detaillierte Analyse und Handlungsempfehlung als Grundlage für die Produktentwicklung in den Händen. Sie bekommen eine klare Definition der Nutzeranforderungen und des Minimum Viable Products (MVP), das Ihren Nutzern den maximalen Mehrwert bietet.
Setzen Sie Ihre Vision in die Realität um!
Auf dem Weg zur erfolgreichen Produktentwicklung ist ein gut durchdachtes Konzept von entscheidender Bedeutung.
Sie erhalten eine Grundlage für die Entwicklung Ihres Produkts und eine klare Ausgangsbasis für Engineering, Design, Produktion und weitere Entwicklungsphasen.
Unsere Experten erarbeiten ein maßgeschneidertes Maßnahmenpaket für eine neue Vertriebsstrategie und deklarieren die notwendigen Ressourcen und Fähigkeiten, um diese umzusetzen.
Nicht zuletzt unterstützen wir Sie bei der Erstellung von vertriebsunterstützenden Materialien, um sicherzustellen, dass Ihre Vertriebsmitarbeiter optimal vorbereitet sind. Denn eine starke Vertriebsstrategie ist entscheidend für Ihren Erfolg am Markt.
Testkriterien für einen Prototypen sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass der Prototyp die Anforderungen des Kunden erfüllt und den gewünschten Funktionalitäten und Eigenschaften entspricht.
Durch eine systematische Durchführung von Tests gemäß den definierten Kriterien lassen sich potenzielle Fehler und Mängel frühzeitig erkennen. Dadurch haben Sie in der Entwicklung die Möglichkeit, diese zu beheben, bevor Ihr Prototyp in die nächste Entwicklungsphase oder in die Produktion übergeht.
Sie erhalten eine Liste mit Kriterien, die Ihr Prototyp erfüllen muss, um den Ansprüchen des Kunden gerecht zu werden sowie einen detaillierten Plan, der u. a. die Testmethoden beinhaltet.
Die Prototypenentwicklung bietet Ihnen eine realistische und überprüfbare Vorstellung von einem neuen Produkt oder einer neuen Technologie, noch bevor größere Investitionen in die Serienproduktion bzw. die Inbetriebnahme getätigt werden.
Minimieren Sie Risiken, senken Sie Kosten und verbessern Sie die Qualität Ihres zukünftigen Produkts! Dank der Prototypenentwicklung sind Sie in der Lage, frühzeitig potenzielle Probleme zu identifizieren, Feedback einzuholen und das Produkt an die Bedürfnisse des Marktes anzupassen. Dies erhöht die Erfolgschancen auf dem Markt und führt zu innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten und Technologien.
Sie haben ein Produkt entwickelt und möchten es erfolgreich auf dem Markt etablieren. Ohne eine ausgeklügelte Strategie kann allerdings selbst das innovativste Produkt untergehen.
Eine Go-to-Market-Strategie gibt Ihnen klare Richtlinien für die Umsetzung Ihrer Vermarktungsaktivitäten. Mit unserer Expertise und Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Entwicklung eben genau dieser.
Diese Strategie hilft Ihnen dabei, Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten zu planen, Ressourcen optimal einzusetzen und einen klaren Zeitplan für die Umsetzung zu definieren. Dadurch maximieren Sie Ihre Chancen, schnell Marktanteile zu gewinnen und sich gegenüber Wettbewerbern zu behaupten.
Begeistern Sie Ihr Publikum mit einem ansprechend gestalteten Pitchdeck! Wecken Sie Interesse und überzeugen Sie potenzielle Kunden von Ihrem Produkt.
Dank des Sales Pitchdecks reagieren Sie schnell und effektiv auf Fragen oder Einwände, die während eines Verkaufsgesprächs aufkommen können.
Durch eine sorgfältige Gestaltung und eine klare Botschaft können Marketingunterlagen Ihre Marke stärken, Vertrauen aufbauen und potenzielle Kunden überzeugen, mit Ihnen Geschäfte zu tätigen.
Durch die sorgfälitge Erstellung von Marketingunterlagen können Sie Ihre Botschaften auf den Punkt bringen und potenzielle Kunden von den Vorteilen Ihrer Angebote überzeugen. Sie bieten die Möglichkeit, relevante Inhalte, visuelle Elemente und Kundenstimmen auf kohärente Weise zu präsentieren, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen – ob in gedruckter Form, als digitale Präsentation oder als Inhalte auf Ihrer Website.
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der E-Mail-Marketing und Social-Media-Werbung dominieren, scheint es verlockend, auf traditionelle Vertriebsmethoden zu verzichten. Doch inmitten des digitalen Lärms erweist sich eine bewährte Methode immer wieder als unverzichtbar: Der telefonische Direktvertrieb.
Die “Cold Calls” bieten eine unschätzbare Gelegenheit, echte Verbindungen herzustellen und wertvolle Einblicke in die Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kunden zu gewinnen. Während E-Mails oft ungelesen im Posteingang verweilen und Social-Media-Anzeigen in der Informationsflut untergehen, ermöglicht ein persönlicher Anruf den direkten Dialog, der Vertrauen aufbaut und Beziehungen stärkt.